Quinoa-Bananen-Waffeln zuckerfrei & ohne Ei und ohne Gluten

Quinoa-Bananen-Waffeln zuckerfrei & ohne Ei und ohne Gluten

Ich wollte Waffeln ohne Eier zaubern. Was habe ich schon vieles ausprobiert und außer einer Schweinerei in der Küche und verklebtem Waffeleisen kam nichts heraus ;-). Daher bin ich megastolz nun endlich ein gesundes Waffelrezept ohne Gluten und ohne Ei präsentieren zu können:

Zutaten:

  • 90 g gemahlenes Quinoa
  • 2 EL Flohsamenschale
  • 1 Bananen (schön reif mit Flecken)
  • 1 TL Zimt
  • 50 ml (Hafer)Sahne
  • 200 ml Sprudelwasser

Zubereitung: Alles zusammen gut mixen und ca. 30 Minuten ruhen und quellen lassen. Wenn der Teig zu fest ist, noch etwas Wasser dazugeben. Dann ausbacken – fertig!!

Käsekuchen ohne Zucker

Käsekuchen ohne Zucker

Ich bin begeistert, wie toll man den normalen Zucker mit Birkenzucker austauschen kann. Somit habe ich mich an den Käsekuchen gemacht und auch ein tolles Rezept gefunden, das man entsprechend abändern kann. Der Kuchen ist sehr „mächtig“, nach einem Stück ist man pappsatt :-). Eignet sich bei uns gut als Nachtisch nach einer Gourmetmahlzeit.

Zutaten:

  • 1000 g Quark (20%)
  • 10 Eier
  • 12 EL Xylit
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Päck. Vanille-Puddingpulver
  • 1 EL Ghee oder Sonnenblumenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:
Quark, Eigelb, Öl, Xylit, Vanille, Zitronensaft, Vanillepudding und Backpulver in eine Schüssel geben und cremig rühren. Eiweiss zu Schnee schlagen (nicht zu fest, da der Kuchen sonst nach dem Backen zusammenfällt). Unter die Quarkmasse heben, in eine Kuchenform geben, die Du vorher mit Backpapier ausgelegt hast. Auf der mittleren Schiene im Backofen bei 170° C Ober-/Unterhitze 60 Min. backen. Über den Kuchen ein Backblech schieben, dann wird er nicht zu schnell zu dunkel. Wer mag, kann den Kuchen nach dem Backen und Auskühlen „stürzen“.