von Nicole Klug | Jan 17, 2017 | Basisch, Rezepte, Süßes
Ein einfacher Teig, der im Waffeleisen nicht anhängt 😀.
Zutaten:
- 100 g Butter (vegan: pflanzliche Margarine)
- 2 EL Kokosblütenzucker
- 1 Eigelb (vegan: 2x Ei-Ersatz, siehe nächste Zutat)
- 1mal Ei-Ersatz
- 200 g gekochte Hirse
- 100 g gemahlene Hirse
- 1/2 Päckchen Backpulver
- Mark einer ganzen Vanilleschote
- 50 ml Sahne und 100 ml Wasser gemixt (vegan: Sojasahne)
Zubereitung: Butter, Zucker, Eigelb, Ei-Ersatz gut cremig rühren. Alle weiteren Zutaten hinzugeben und ca. 5 min rühren. Mindestens eine halbe Stunde quellen lassen und dann im Waffeleisen ausbacken.

von Nicole Klug | Nov 27, 2016 | Rezepte, Rezepte meiner Teilnehmer, Süßes, Vitalmahlzeiten, Weihnachten
mitgebracht am 23.11.16 von Birgit
Schokotatzen (auch vegan möglich)
Zutaten:
- 50 g Dinkelmehl
- 170 g Kartoffelstärke
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g Kakao
- 200 g Butter (vegan: Alsan)
- 25 ml Sahne (vegan: 50 ml Pflanzendrink)
- 25 ml Wasser
- 100 g Kuvertüre
Zubereitung: Trockene Zutaten mischen und mit der Butter, Sahne und Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Zu einer langen, flachen Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Mit einer Gabel Rillen eindrücken. Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und bei 180°C ca. 12 Minuten backen. Schokolade schmelzen und jedes Plätzchen zur Hälfte eintunken.
Vanillekipferl
Zutaten:
- 1 Vanilleschote
- 200 g Butter (vegan: Alsan)
- 100 g Urzucker
- 300 g Weizenvollkornmehl
- 200 g gemahlene Mandeln
- 2 EL Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung: Vanillemark herauskratzen und mit Butter und Zucker schaumig rühren. Mehl und Mandeln hinzugeben und gut verkneten. Im Kühlschrank mind. 1 Stunde ruhen lassen. Zu einer Rolle formen und ca. 2 cm lange scheiben abschneiden. Zwischen den Händen zu Halbmonden formen (nicht zu lange in den Händen lassen). Die Kipferl auf ein Backblech setzen und bei 200 °C ca. 10 Minuten goldbraun backen. Sofort in Puder- und Vanillezucker wälzen.
von Nicole Klug | Nov 1, 2016 | Feierlichkeiten, Rezepte, Vitalmahlzeiten
Nachdem wir jetzt die ersten Burger-Buns gebacken haben, wurde auch an den Patties herumprobiert. Die Konsistenz dieser Patties hat sogar meinen Mann überzeugt, der meine vegetarischen Probeläufe sonst sehr kritisch beäugt 😀.
Zutaten:
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL gekochte Hirse (halbe Tasse roh)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Pul Biber
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1/2 Bund Blattpetersilie
- 1 EL Flohsamenschalen
- 2 EL Vollkornbrösel
Zubereitung: Alles zu einer homogenen Masse mixen. Mit feuchten Händen Patties formen. Hat bei mir 6 Stk gegeben, davon habe ich 4 Stk eingefroren. Aufs Brötchen kam dann noch Hummus und Guacamole, Tomate und Salat.
von Nicole Klug | Okt 22, 2016 | Dipps, Rezepte, Rezepte meiner Teilnehmer, Vitalmahlzeiten
mitgebracht von Corinna am 19.10.16
Zutaten:
- 100 g Grünkern
- 200 ml Brühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1/4 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Hefeflocken
- 2 TL Majoran
- 5 EL Sonnenblumen- oder Olivenöl
- Kräutersalz
Zubereitung: Grünkern schroten. In der Brühe köcheln. Lorbeerblatt für 2 Minuten mitkochen, dann herausnehmen. Grünkern abkühlen lassen. Die gehackte Zwiebel und Knoblauch mit den restlichen Zutaten und dem Grünkern verrühren. Abschmecken.
von Nicole Klug | Okt 4, 2016 | Feierlichkeiten, Rezepte, Vitalmahlzeiten
Ich hätte nie gedacht, dass man Aussehen und Geschmack so genial hinbekommt. Ganz ohne Hackfleisch! Und schnell ging es auch.
Zutaten:
- 150 g Dinkel oder Grünkern
- 400 ml Wasser
- 1 EL Brühe
- 2 EL Ghee (oder Kokosöl)
- 1 Zwiebel
- 1 Zucchini
- 2 rote Spitzpaprika
- 1/2 Tube Tomatenmark
- 1 rote Chilischote
- 1 Dose stückige Tomaten
- 1 Dose Bio Kidneybohnen
- 1 Dose Bio Mais
- 1 EL Pul Biber
- Salz, Pfeffer
- Frisches Basilikum
Zubereitung: Dinkel oder Grünkern schroten und in die kochende Brühe rühren. Hitze reduzieren und quellen lassen. Jetzt die Zwiebel, Zucchini, Paprika waschen, putzen und kleinschneiden. Die Zwiebel im Fett glasig dünsten, dann das geschnittene Gemüse dazu und ca. 5 Minuten dünsten. Den gequollenen Dinkel abtropfen und mit dem Tomatenmark und der Chili in den Topf geben. Wieder ca. 5 Minuten unter Rühren dünsten. Die Tomaten, den Mais und die Bohnen hinzugeben, würzen und nochmal köcheln lassen. Jetzt wird das Chili von Minute zu Minute besser 😀. Zum Schluss vor dem Servieren das gehackte Basilikum dazugeben. Dazu gabs mein gutes, selbstgebackenes Baguette.
