von Nicole Klug | Feb 16, 2018 | Basisch, Rezepte, Süßes
Ich wollte Waffeln ohne Eier zaubern. Was habe ich schon vieles ausprobiert und außer einer Schweinerei in der Küche und verklebtem Waffeleisen kam nichts heraus ;-). Daher bin ich megastolz nun endlich ein gesundes Waffelrezept ohne Gluten und ohne Ei präsentieren zu können:
Zutaten:
- 90 g gemahlenes Quinoa
- 2 EL Flohsamenschale
- 1 Bananen (schön reif mit Flecken)
- 1 TL Zimt
- 50 ml (Hafer)Sahne
- 200 ml Sprudelwasser
Zubereitung: Alles zusammen gut mixen und ca. 30 Minuten ruhen und quellen lassen. Wenn der Teig zu fest ist, noch etwas Wasser dazugeben. Dann ausbacken – fertig!!
von Nicole Klug | Nov 9, 2017 | Basisch, Rezepte, Süßes
Ich habe hier schon oft Schokolade selbst gemacht. Jedes Rezept schmeckt ein bisschen anders. Heute habe ich wegen der nahen Weihnachtszeit eine Prise Zimt verwendet. Geht aber natürlich auch ohne.
Zutaten:
- 100 g Kakaobutter Chips
- 2 EL Bio-Kakao
- 1 EL Mandelmus
- 2 EL Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft
- Prise Zimt
- Prise Salz
- Geröstete Haselnüsse
- Cranberries getrocknet
Zubereitung: Die Kakaobutter schmelzen und die restlichen Zutaten außer Nüssen und Cranberries hinzufügen. Ich habe mir eine Silikonform für Eiswürfelstäbchen besorgt und diese mit den Nüssen bestückt. Da drüber die geschmolzene Masse giessen und für 15 min in den Froster. Die Schokolade dann im Kühlschrank aufbewahren.

von Nicole Klug | Dez 4, 2016 | Rezepte, Süßes, Vitalmahlzeiten, Weihnachten
Diese Plätzchen sind spontan entstanden mit allen Zutaten, die ich noch in den Schränken hatte. Leider habe ich daher keine direkten Mengenangaben. Es sollte danach ein Teig sein, der sich gut mit zwei Löffelchen auf ein Blech setzen lässt.
Zutaten:
- 3 Tigerbananen
- 4-5 EL Haferflocken
- Sesam
- 6-7 Datteln
- Nüsse nach Wahl, gemahlen und gehackt (bei mir waren es Mandeln, Walnüsse, Erdnüsse)
- Vanille
- Zimt
- Schokotropfen
- Prise Johannisbrotkernmehl
Zubereitung: Bananen mixen und alle weiteren Zutaten nach und nach untermixen. Kleine Kleckse aufs Backblech setzen und bei 180 Grad ca 10 Minuten backen. Danach mit Kuvertüre bestreichen.