Alle Rezepte in chronologischer Reihenfolge
Gemüse-Quiche
Zu allererst: ich habe Quiches früher nie gemacht, da ich dieses „blindbacken“ immer zu aufwendig fand. Bei diesem Rezept braucht ihr das auf jeden Fall nicht machen! Auch könnt ihr alle Arten von Gemüse verwenden. Die Quiche kann vegan, vegetarisch, aber für die...
Lauwarmer Rosenkohlsalat mit Feta
Ich liebe Rosenkohl und weiß, dass viele ihn gar nicht mögen. Meiner Meinung nach hat das damit zu tun, dass er oft kohlig-lang gekocht wird. Ich esse ihn nur mit Öl und Gewürzen mariniert und auf dem Blech geröstet. So ist er ein Gedicht! Zutaten: Rosenkohl...
Roasted Tomatensauce
In diesem Jahr etwas früher, aber sie ist da: die Tomatenschwemme :-), Tomatensauce habe ich auch schon früher daraus gemacht, oft auch in Schraubgläsern, über die ich mich in den Wintermonaten sehr gefreut hatte! In diesem Jahr habe ich etwas Neues ausprobiert und...
Roasted Cauliflower Salad – Salat mit geröstetem Blumenkohl
Hier habe ich schon monatelang Videos und Rezepte auf allen möglichen Internetkanälen gesehen. Und heute ist es endlich soweit - ich wollte diesen Trend-Salat auch mal ausprobieren. Und was soll ich sagen: Ich bin restlos begeistert!!! So etwas leckeres, habe ich...
One-Pot-Pasta mit Spargel
Ich muss sagen, das Gericht gabs diese Woche jeden Tag - nur immer mit etwas anderem Gemüse. So lecker war das. Der zweite Grund für das immer gleiche Gericht sind die neuen Dinkel-Nudeln, die ich entdeckt habe und die schon innerhalb von 5 Min. gar sind. Das liebe...
Orientalische Bulgurpfanne
Ich liebe es, den Kühlschrank zu öffnen und aus Resten einfach etwas zu zaubern. Heute war es Bulgur vom Vortag und noch etwas Mangold. Daraus gab es dieses megaleckere Gericht: Zutaten: 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Öl, 1 Mangold, 5 EL gekochter Bulgur, 2 EL...
Erdbeereis basisch
Wenn die ersten Sonnenstrahlen rausspitzen, hole ich den Mixer für leckeres basisches Eis heraus. Jeden Abend gibt es bei mir momentan ein basisches Erdbeereis! Zutaten: 1 Handvoll gefrorene Erdbeeren 1 Handvoll gefrorene Bananen 1 EL Kokosmus 30-40 ml Hafermilch...
Eier-Omelette
Am Donnerstag hatte ich nur 40 min für kochen und essen und wieder zurück zur Arbeit zu fahren. Da gab es Feldsalat und ein leckeres Eieromelette mit Käse, Rucola und darüber geschmolzene Cocktailtomaten. War lecker, sättigend aber auch sehr leicht. Darf ja auch nicht...
Pilz-Ragout mit Linsen auf Kartoffelkloß
Gute Beobachter meines Blogs wissen, dass ich oft vegan „aus Versehen“ koche :-). So auch bei diesem Gericht. Dieses ist sehr einfach, die Klöße sind nämlich aus fertigem Klossteig zubereitet. Da gibt es Produkte, die kommen mit wenigen Zutaten ohne Chemie aus. Das...
Quinoa-Pfanne mit Sellerie und Haselnüssen
Wie oft vegetiert eine Sellerieknolle im Kühlschrank vor sich hin und ich habe außer Püree keine Ideen dafür. Diesmal habe ich ein tolles, leckeres Gericht kreiert, das viele verschiedene interessante Geschmäcker vereint. Zutaten: 1 Zwiebel1 Sellerieknolle1 große...
Maronen-Risotto
Genau das richtige Soulfood für nasskalte Wintertage!! Ich war begeistert, wie einfach und schnell dieses Gericht zuzubereiten ist. Die Grundidee ist aus dem Netz, ich habe es noch etwas abgewandelt. Für mich gehören zu Maronen auch winterliche Gewürze. Daher habe ich...
Linsen-Reis-Pfanne persisch (vegan)
Die Grundlage dieses Gerichts habe ich in einem sehr alten Kochbuch entdeckt. Hier heißt es Mdardrit Ruz. Ich habe es noch mit vielen weiteren Zutaten aufgepimpt und aromatische Gewürze verwendet (ob die alle in die persische Küche passen, weiß ich leider nicht 100%)....
Spitzkohl-Kichererbsen-Pfanne mit Kokosmilch
Es ist mir schon ganz peinlich, aber ich habe schon wieder ein Gericht mit Reis kreiert ... jahrelang nicht beachtet von mir, bin ich gerade total auf dem Reis-Trip! Die Kombination der Lebensmittel war super lecker. Ich liebe Spitzkohl, der zarte Bruder des...
Gebratener Erdnuss-Reis vegan
Ich muss gestehen, Reis steht nicht so oft bei mir auf dem Speiseplan ... da meine Kids Reis aber lieben, habe ich mich gestern an leckeren gebratenen Reis getraut. Und wie so oft, ist das Rezept unbewusst vegan zubereitet. Hier gehts zur Zubereitung: Zutaten: 1,5...
Basische Gemüsebowl
Das Gericht sieht leider so unspektakulär aus, war aber das leckerste, was ich seit langem gegessen habe. Das Geheimnis sind die Gewürze! Wer mal was Neues ausprobieren möchte oder die arabische Küche sowieso schon gerne mag, besorgt sich: Zatar, Sumach, Kardamon,...
Bohnen-Feta-Pfanne
An manchen Wochen habe ich so Heisshunger auf Süßes und daher plane ich dann immer ein paar basenüberschüssige Tage mit möglichst wenig Zucker und Kohlenhydrate. Die Entwöhnung von Süßem hilft Wunder. Und dass, wo ich eigentlich richtigen weißen Industriezucker...
Apfel-Nuss-Kuchen
Momentan hängen so viele Äpfel auf dem Baum und leider haben auch die Würmer Freude dran. Daher habe ich mir Inspirationen an Kuchenrezepten geholt und diese basenüberschüssig abgewandelt. Das Ergebnis ist toll geworden. Zutaten: - 150 g gemahlene Nüsse - 4 Eier - 2...
Pasta mit grünem Spargel
Heute habe ich mich besonders Mühe mit dem Foto gegeben. Mir wurde nämlich gesagt, dass meine Gerichte zwar immer sehr lecker sind - leider nicht immer danach aussehen ;-). Jetzt ist die Zeit für Spargel... daher gibt es diesen auch mehrmals wöchentlich. Der grüne...
Protein-Power-Brot
Ganz oft komme ich etwas später nach Hause - meist nach dem Sport und würde gerne noch eine Kleinigkeit essen. Besonders nach dem Sport ist eine Extraportion Protein genau das Richtige. Ich möchte aber auch tierisches Eiweiß reduzieren und so habe ich mit...
Grünkern-Bolognese
Auf Fleisch zu verzichten fällt mir nicht schwer, trotzdem esse ich z.B. sehr gerne Spaghetti Bolognese. Daher habe ich mal wieder mit Grünkern experimentiert und eine wahnsinnig gute vegane Bolognese gezaubert. Die Familie war begeistert und einen Tag später habe ich...
Fenchel-Nudel-Auflauf
Ich war auf der Suche nach einem Familienrezept mit Fenchel. Wenn ich das Gemüse nämlich erwähne, kommt nur Naserümpfen . In diesem Auflauf habe ich die gesunde Knolle perfekt versteckt und allen - auch den Kids - hat es superlecker geschmeckt. Wie gesagt - ich darf...
Es wird gedipt! Leckere Aufstriche und Dips
Wie in jedem Kurs toben wir uns auch heute am 3. Kursabend aus und es gibt leckere Dipps und Aufstriche meiner Teilnehmer. Paprika-Walnuss-Dip von SteffiZutaten: 3 rote Paprikaschoten 50 Walnüsse 1 EL Tomatenmark 3 EL Olivenöl 1 EL Paprikapulver Salz, Pfeffer, Chili...
Petersilien-Salat
Ich weiß, viele mögen das viele Kauen der Petersilie nicht - am Petersiliensalat scheiden sich die Geister ;-). Aber in der jetzt folgenden Kombi mit leckeren Kichererbsen und Knoblauch-Möhren müsst ihr einfach zuschlagen ;-). Hier das Rezept: Zutaten: 1 Bund...
Weihnachtsplätze 2019
Schon gute Tradition ist es, dass am ersten Kursabend im Dezember leckere Plätzchen mitgebracht werden. Der kleine, aber feine Herbstkurs hatte auch kleine und feine Plätzchen dabei. Hier die Rezepte: Mandelecken mit Schokoboden Zutaten: Für den Schokoboden 100 g Mehl...
Dips und Aufstriche Oktober 2019
Antipasti-Brotaufstrichmitgebracht am 10.10.19 von Birgit Zutaten: 1 Aubergine 1 Zucchini 1 Paprika rot 2 Knoblauchzehen 2 EL Oliven (ohne Stein) 2 EL Olivenöl 2 EL Tomatenmark 1 TL Kräuter (Thymian, Oregano) Salz, Pfeffer 1 Spritzer Essig Zubereitung: Gemüse in einem...
Dinkelpasta mit Zucchini und Spinat
Creamy Dinkelpasta mit Zucchini und Spinat. Als Topping scharf angebratene Champignons. Das war mal wieder ober lecker. Zutaten: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Zucchini in Streifen geschnitten Salz 1 Prise Kokosblütenzucker 200 g TK-Spinat (aufgetaut) 1 TL Gemüsebrühe 1...
Linsenburger
Ich bin immer begeistert, wie lecker diese Burger schmecken. Also ich vermisse da keine fleischigen Burger ;-). Das Geheimnis hier ist Räucherpaprika. Das gibt den letzten Pfiff. Zutaten: 150 g Pilze würfeln 1 EL Olivenöl 1 Glas Linsen (Bioladen) es gehen auch weiße ...
Pasta mit Spargel und Bärlauch
Wenn die Spargelzeit in vollem Gange ist, kommt bei mir fast täglich der grüne oder weiße Spargel auf den Teller. Ich weiß, in vielen Listen ist der Spargel leicht säurebildend, aber da wir ihn ja sowieso nur im Apr und Mai essen, ist er für mich immer noch Gemüse und...
Sauerkraut-Auflauf basisch
Ich mag Sauerkraut sehr gerne, leider steht es nicht oft auf meinem Speiseplan. Beim Stöbern der Bio-Kiste ist es mir letzte Woche aber mal wieder begegnet und ich dachte - jetzt mal schauen, was ich daraus zaubern kann ;-). Zutaten: 4 Kartoffeln 1 EL Öl 1 Prise Salz...
Dips und Aufstriche Februar 2019
Wie in jedem Kurs haben wir auch in 2019 am 3. Kursabend eine kleine Dip und Aufstrich-Auswahl zusammen genossen. Was ist das immer für ein Schlemmerabend :-). Hier die Rezepte der Teilnehmer Tomaten-Linsen-Aufstrich von LydiaZutaten: 100 g rote Linsen 1 Zwiebel 1...
Blumenkohl-Cremesuppe mit Zitronensahne
Blumenkohlsuppe mit Zitronen-Sahne-Topping Zutaten: 1 Blumenkohl 1 EL Gemüsebrühenpulver 2 mehligkochende Kartoffeln geschält Salz, Pfeffer 1 TL Klaras Vitalgewürz 1 Bio-Zitrone 1 Prise Johannisbrotkernmehl Zubereitung: Einfach die Hälfte des Blumenkohls mit...
Wirsing-Roulade mit Hirse
Wirsing-Rouladen mit Hirse-Pilzfüllung und Tomatensauce Eigentlich ein Rezept mit Reis, das ich einfach basisch abgewandelt habe. Zutaten: 4 Wirsingblätter 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl 200 g Champignons 3 EL gekochte Hirse 2 EL Hefeflocken 1 EL Tomatenmark...
Dips und Aufstriche Herbst 2018
Schon Tradition ist der leckere Dip-Abend in meinem Ernährungkurs. Alle Teilnehmer haben wieder tolle Rezepte mitgebracht, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Und dieses Mal hat sich eine Teilnehmerin mit dem Rohkost-Teller selbst übertroffen. So einen Teller...
Smoothie-Bowl
Bowls sind in "aller Munde" und ich habe auf einem Städtetrip eine tolle Bowl getestet, die mich auch zuhause nachhaltig beeindruckt hatte. So was leckeres muss man doch auch zuhause zaubern können. Ich habe daher lange herumexperimentiert und habe diese tolle...
Kürbis – mal anders
Ich habe die letzten Jahren tonnenweise Hokkaidos verzehrt. Die gibts fast das ganze Jahr und sind eine tolle Alternative zu Kartoffeln. Auch habe ich schon Kürbis-Gnocchi gemacht - auch sehr lecker. Dieses Jahr habe ich eine neue Sorte entdeckt: Delicata Kürbis Auch...
Dips und Aufstriche Frühling 2018
In jedem Kurs bringen die Teilnehmer am 3. Kursabend leckere Dipps, Aufstriche, selbstgebackenes Brot und liebevoll angerichtete Rohkost mit. Und wir lassen es uns wirklich schmecken :-). Wichtig ist mir, dass die Teilnehmer dadurch sehen, dass es nicht immer Wurst...
Quinoa-Bananen-Waffeln zuckerfrei & ohne Ei und ohne Gluten
Ich wollte Waffeln ohne Eier zaubern. Was habe ich schon vieles ausprobiert und außer einer Schweinerei in der Küche und verklebtem Waffeleisen kam nichts heraus ;-). Daher bin ich megastolz nun endlich ein gesundes Waffelrezept ohne Gluten und ohne Ei präsentieren zu...
Basisches Rotes Gemüsecurry
Wie viele von Euch wissen, hab ich ein Faible für die asiatische Küche. Passend zu diesem kalten Wetter habe ich ein leicht scharfes Curry kreiert. Das Gemüse ist wie immer austauschbar. Ich schau auch immer, was der Kühlschrank hergibt. Zutaten: 1 daumengrosses Stück...
Weihnachts-Plätzchen Party 2017
In jedem Winterkurs ist es mittlerweile Tradition, dass die Teilnehmer Ende November Plätzchen mitbringen. Natürlich sind die Rezepte so abgewandelt, dass sie in eine basenüberschüssige Ernährung gut reinpassen. Wir lernen dann auch, wie wir Plätzchengenuss ohne Reue...
Rote Bete Couscous mit gerösteten Nüssen
Schmeckt warm und kalt sehr lecker... und sieht auch so toll aus. Bei mir wird das auf jeden Fall jetzt öfter auf dem Speiseplan stehen... Zutaten: 1 Tasse Instant Couscous 1 rote Beete 2 Bio Zitronen 3 EL Olivenöl 1/2 Bund Petersilie 1 rote Paprika 2...
Basische Schokolade selbst gemacht
Ich habe hier schon oft Schokolade selbst gemacht. Jedes Rezept schmeckt ein bisschen anders. Heute habe ich wegen der nahen Weihnachtszeit eine Prise Zimt verwendet. Geht aber natürlich auch ohne. Zutaten: 100 g Kakaobutter Chips 2 EL Bio-Kakao 1 EL Mandelmus 2 EL...
Muschelnudeln mit Cashewfüllung
Ich habe schon viele Experimente mit Cashews als Hackfleisch- oder auch Mehlersatz gemacht. Zu Nudeln kann man es echt gut kombinieren. Hier habe ich einen leckeren Auflauf kreiert. Zutaten: 250 g Cashews 1 Bio-Zitrone ausgedrückt 3-4 EL Hefeflocken 1-2 EL Wasser 1 TL...
Linsensalat auf Gurken
Ich schwelge noch immer in Gewürzen... daher habe ich mich heute auch bei diesem Gericht wieder von zahlreichen Kräutern und Gewürzen verführen lassen. Wie meine Küche immer noch duftet ...Zutaten:200 g Puy-Linsen1 Schalotte1 Knoblauchzehe 1...
Hummus mit leckeren Basenkräcker
Ich liebe momentan die Gewürze des Orients. Daher habe ich in meinen Basenkräckern und im Hummus ein neues Gewürz ausprobiert. Das nennt sich Panch Poron, oder auch 5 Gewürzemischung.Hier zu den Rezepten:Hummus1 Dose Bio-Kichererbsen1 EL Tahin1 EL...
Käse-Sauce ohne Käse
Dieses Rezepte habe ich mit Kartoffeln ausprobiert (weil ich die mal wieder vom Vortag im Kühlschrank hatte), das schmeckt aber mit Nudeln oder nur Gemüse auch. Mit Reis wäre es auch eine Alternative. Es gibt ja sicherlich viele von Euch, die genauso...
Basischer Käse zum Schmelzen oder Mozzarella Ersatz
Einige Versuche waren nötig, bis ich ein Mozzarellarezept kreiert hatte, das meinen Ansprüchen an Geschmack, Konsistenz und Aussehen gerecht wurde. Mir ist auch selbst aufgefallen, dass bei manchen Zutaten schon kleine Mengenänderungen zu komplett anderen Ergebnissen...
Eisvergnügen ohne Zucker
Jetzt ist es schon ganz lange her, das ich ein leckeres Rezept gepostet habe. Aber was ich heute ausprobiert habe, passt so gut zum heißen Wetter, dass ich euch das nicht vorenthalten will. Datteln und Nüsse sind eine tolle Grundlage, und heute machen wir daraus kühle...
Schüttelpizza
Das Originalrezept ist aus dem Buch "Kinder können kochen", ich habe es aber für uns basenüberschüssig als Vitalmahlzeit abgeändert. Es war in ca. 5 min geschnippelt, gerührt und aufm Blech. Ich fand es super lecker, für die Family habe ich noch auf die andere Hälfte...
Zum Dippen und Streichen
Auch im aktuellen Kurs kommt irgendwann der Abend, an dem ich die Aufgabe mit nach Hause gebe, beim nächsten Mal leckere Dips und Aufstriche mitzubringen. So war es gestern Abend wieder soweit. Wir hatten einen veganen Kochkäse, einen Datteldip, einen...
Burger-Party
Meine Familie liebt Burger. Und wir versuchen wirklich alles selbst zu machen. Angefangen bei den Brötchen, den sogenannten Buns, bis hin zu den Saucen und den eigentlichen Frikadellen oder Patties. Bei mir gibts da meist die fleischlose Variante. Hier schonmal das...
Rohkost-Schokokuchen vegan
Nachdem ich gefühlt 1000 Rohkost-Kuchen Rezepte und Videos gesehen hatte, habe ich mich endlich auch mal daran gewagt und aus Zutaten, die ich noch zuhause hatte, einfach mal etwas gezaubert. Mit Datteln und Mandeln hatte ich ja vor kurzem schonmal "basische Snickers"...
Brokkoli-Rohkost-Salat mit Feta
Ich liebe Rohkost - Salat. Ich habe immer das Gefühl, dass vor allem am Abend, gut gekaut natürlich, der Rohkostsalat über Nacht so richtig durchputzt. Damit man ein bisschen Abwechslung in den Speiseplan bekommt, experimentiere ich immer wieder mit neuen Zutaten....
Nudeln mit Tomaten-Karotten-Sauce vegan
Es ist der Hammer, wie lecker diese vegane Nudelsauce ist. Von der Konsistenz her, überzeugt sie jeden Bolognese-Fan :-). Durch die vielen gesunden Zutaten passt sie super in unsere basenüberschüssige Ernährung. Was wäre ich ohne Nudeln?! Ich kann nicht ohne!!! Grund...
Basische Schokocreme ohne Zucker
Ich bin einfach ein Schokoholic. Klar, dass ich mich dann auch mit dem Thema basische Schokocreme beschäftige. Endlich habe ich ein Rezept gefunden, dass so lecker ist, dass man wirklich keine der gekauften Nuss-Nougat-Cremes vermisst. Und das Beste: Es ist basisch...
Eieromelette mit Tomaten, Mozzarella und Rucola
Ein Eieromelette ist schnell gerührt und zubereitet. Genau das Richtige, wenn es einmal schnell gehen muss und man keine Zeit hat, stundenlang in der Küche zu stehen. Mit einem großen Teller Rohkost wird es so sogar basenüberschüssig. Die Familie bekommt auf Wunsch...
Kokosschnitten basisch und low carb
Ich habe oft auch nach Gourmetmahlzeiten noch Lust auf einen süssen low carb Snack. Daher experimentiere oft mit allerlei basischen Zutaten, um was Leckeres zu zaubern. Bei den Kokosschnitten habe ich viele Rezepte im Internet gefunden und dann so abgeändert, damit...
Bulgursteaks mit grünen Bohnen
Das beste Rezept, das ich von vegetarischen Burgerpatties gefunden habe. Sie lassen sich super ausbacken, fallen nicht auseinander und schmecken fantastisch. Zutaten: 120 g Bulgur 1 TL Gemüsebrühe 1 Eigelb 2 EL Flohsamenschalen 50 g Semmelbrösel 1 EL Hefeflocken Salz,...
Gratinierter Fenchel mit Kartoffeln mit Hefeflocken
Ja, das ist basisch. Was wie eine fette Käsesauce aussieht, sind in wirklich Schmand mit Hefeflocken. Geschmacklich ist es aber kaum zu unterscheiden. Diese Sauce ist perfekt für die basenüberschüssige Ernährung geeignet. Natürlich kannst Du jedes andere Gemüse auch...
Kräcker – basisch und glutenfrei
Aus unserem Basenbrot habe ich Kräcker gemacht. Das Rezept ist nur ein wenig abgewandelt. Danke Bettina für den Tipp! Zutaten: Chia-Gel aus 150 ml Wasser und 1 EL Chiasamen 100 g Hirse gemahlen 100 g Buchweizen gemahlen 100 g Quinoa gemahlen Leinsamen Sesam...
Basische, glutenfreie Hirsewaffeln
Ein einfacher Teig, der im Waffeleisen nicht anhängt 😀. Zutaten: 100 g Butter (vegan: pflanzliche Margarine) 2 EL Kokosblütenzucker 1 Eigelb (vegan: 2x Ei-Ersatz, siehe nächste Zutat) 1mal Ei-Ersatz 200 g gekochte Hirse 100 g gemahlene Hirse 1/2 Päckchen...
Basische Schokolade 2
Nachdem Katja letztens schon basische Schokolade mitgebracht hatte, die aber nicht ganz so fest wurde, habe ich mich auch an einen Rezeptversuch gewagt und bin restlos begeistert. Zutaten Basis: Handvoll Kakaobutternibs 1 EL Erdnussbutter (oder Cashew-, Mandelmus) 2...
Basischer Kartoffelauflauf mit Wirsing
Das richtige für kalte Wintertage! Zutaten: 2 Handvoll in Streifen geschnittenen Wirsing 1 Stange Lauch 3-4 Pellkartoffeln vom Vortag 500 ml Wasser 2-3 TL Gemüsebrühe 1 TL Gourmet-Kräutermix 1 EL Olivenöl 1 Prise Salz 50 ml Sahne 1 EL Schmand 1 EL frisch...
Schokosterne
Super schokoladig und ganz leicht! Zutaten: 250 g Vollkornmehl 100 g Kokosblütenzucker Prise Salz 50 g Kakao 200 g kalte Butter 1 Ei-Ersatz Zartbitterkuvertüre Zubereitung: Knetteig herstellen und ca. 1 Std kalt stellen. Ausrollen, Sterne ausstechen und bei 180...
Plätzchen ohne Mehl, Ei und Zucker
Diese Plätzchen sind spontan entstanden mit allen Zutaten, die ich noch in den Schränken hatte. Leider habe ich daher keine direkten Mengenangaben. Es sollte danach ein Teig sein, der sich gut mit zwei Löffelchen auf ein Blech setzen lässt. Zutaten: 3 Tigerbananen 4-5...
Amarettokugeln
Mitgebracht am 1.12. von Lissi Zutaten: 250 g Butter Mark einer Vanilleschote 40 g Puderzucker Abrieb einer Biozitrone und -orange 2 EL Amaretto 300 g Vollkornmehl 1050 1 TL Backpulver 75 g Speisestärke Zubereitung: Die Butter schmelzen und bräunen. Abkühlen lassen....
Schmandplätzchen aus „falschem“ Blätterteig
Mitgebracht am 23.11.16 von Anja Zutaten: 300 g Vollkornmehl 1050 200 g Saure Sahne 150 g Schmand 190 g kalte Butter Sahne Hagelzucker Zubereitung: Das Mehl mit der Sauren Sahne, dem Schmand und die kalte Butter in Stücken verkneten. Mindestens 1 Std kühl stellen....
Basische Schokolade
Mitgebracht am 23.11.16 von Katja Zutaten: 1 Tasse Roh-Kakaopulver 1/4 Tasse Carobpulver 1/4 Tasse Ahornsirup 1/2 Tasse Cashewmus 1/2 Tasse Kokosöl flüssig 1 TL Vanillemark Nüsse, Mandeln Zubereitung: Alle trockenen Zutaten mischen und dann das Kokosöl unterrühren....
Drachenfutter
Mitgebracht am 23.11.16 von Katja Zutaten: 70 g Sonnenblumenkerne 70 g Sesam 200 g Honig 75 g Butter 200 g Haferflocken 1/2 TL Vanillepulver 1/2 TL Zimt Zubereitung: Sonnenblumenkerne und Sesam in einer Pfanne ohne Fett anrösten bis der Sesam springt. Honig und...
Haferflockenplätzchen
mitgebracht am 23.11.16 von Sonja Zutaten: 75 g Butter zerlassen 125 g Haferflocken darin bräunen 1 EL Urzucker dazugeben. 2 EL Flohsamenschalen 4 EL Wasser mit etwas Bittermandelöl kräftig verrühren. 50 g Weizenvollkornmehl mit 1 TL Backpulver mischen und alle...
Schokotatzen und Vanillekipferl
mitgebracht am 23.11.16 von Birgit Schokotatzen (auch vegan möglich) Zutaten: 50 g Dinkelmehl 170 g Kartoffelstärke 80 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 30 g Kakao 200 g Butter (vegan: Alsan) 25 ml Sahne (vegan: 50 ml Pflanzendrink) 25 ml Wasser 100 g Kuvertüre...
Gute-Laune-Plätzchen von Hildegard von Bingen
mitgebracht am 23.11.16 von Anja ACHTUNG: Diese Plätzchen wirken sehr stark. Maximal 1-2 Plätzchen essen (und auch nicht jeden Tag)!!! Zutaten: 22 g Muskatnuss gemahlen 22 g Zimt gemahlen 5 g Nelken gemahlen 500 g Dinkelmehl 150 g Urzucker (Kokosblütenzucker) 250 g...
Schokoladen-Lebkuchen vom Blech
mitgebracht am 23.11.16 von Claudia Zutaten: 500 g Agavendicksaft (alternativ Honig, Ahornsirup) 125 g Xylit 1 Vanillezucker 250 g Butter 6 TL Erdnussmus (statt Ei) 1 EL Rum 1 EL Amaretto 3 TL Zimt 1 TL Lebkuchengewürz 3 EL Kakao 500 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1/8 l...
Blitz-Apfelbällchen mit Zimt/Zucker
mitgebracht am 23.11.16 von Christine Zutaten: 200 g saure Sahne oder Schmand 100 ml Rapsöl Mark einer Vanilleschote 110 g Kokosblütenzucker 300 g Dinkelvollkornmehl 10 g Backpulver 3 mittelgroße Äpfel in grobe Stücke geschnitten Zubereitung: Die feuchten Zutaten mit...
Erdnuss-Sesam-Taler
mitgebracht am 23.11.16 von Katja Zutaten: 100 g Erythritol (oder Xylit) 1/2 Vanilleschote 200 g Butter kalt in Stücken 300 g Dinkelmehl 3 EL Apfelmus ungesüsst 200 g Erdnüsse geröstet und gesalzen 100 g Butter 70 g Urzucker 30 g Honig 1/4 TL Zimt 50 g Sesamkörner...
Vanille-Mandel-Kipferl
mitgebracht am 23.11.16 von Jenny Zutaten: 280 g Dinkelmehl 80 g Xylit (oder Erythrit) 200 g Butter 100 g gemahlene Mandeln Mark einer Vanilleschote 1/2 Banane zerdrückt (als Ei-Ersatz) Zubereitung: Zutaten zu einem Teig verarbeiten und zu kleinen Schlangen rollen....
Möhren-Kartoffel-Allerlei
Dieses Gericht ist das Richtige für kalte Wintertage! Die Kombination von Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Pastinaken schmeckt klasse. Der Clou bei mir, die kleinen Würfelchen, die meine neue Bosch Küchenmaschine machen kann. Zutaten: 3 Möhren 1/2 Knollensellerie 2...
Veggieburger aus Kichererbsen
Nachdem wir jetzt die ersten Burger-Buns gebacken haben, wurde auch an den Patties herumprobiert. Die Konsistenz dieser Patties hat sogar meinen Mann überzeugt, der meine vegetarischen Probeläufe sonst sehr kritisch beäugt 😀. Zutaten: 1 Dose Kichererbsen ...
Lebkuchen
Meine absolut liebsten Lebkuchen. Ich habe sie dieses Jahr schon zum zweiten Mal gebacken. Die gehen weg, wie warme Semmeln :-). Zutaten: 250g Vollrohrzucker, 1/2 TL Johannisbrotkernmehl, 2 EL Wasser, 1 EL Lebkuchengewürz, 1 EL Bio-Kakao, 1 TL Backpulver, 100ml...
Lemon-Artischocken-Pesto
mitgebracht von Katja am 19.10.16 Zutaten: 3 Knoblauchzehen geschält 1 Dose Artischockenherzen (400 g) 100 ml Olivenöl 1/4 Bund glatte Petersilie 1 EL Zitronensaft Salz Pfeffer Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und pürieren. Abschmecken. Schmeckt zu...
Tomaten-Aufstrich
mitgebracht von Katja am 19.10.16 Zutaten: 150 g Sonnenblumenkerne 100 g getrocknete Tomaten (ohne Öl) 2 Knoblauchzehen eine Handvoll Petersilie und Basilikum Salz Pfeffer 3 EL Olivenöl 5 EL Soja- oder Reismilch Wasser Zubereitung: Die Sonnenblumenkerne ca. 12 Stunden...