von Nicole Klug | Feb 4, 2020 | Basisch, Nudelrezepte, Rezepte
Ich war auf der Suche nach einem Familienrezept mit Fenchel. Wenn ich das Gemüse nämlich erwähne, kommt nur Naserümpfen . In diesem Auflauf habe ich die gesunde Knolle perfekt versteckt und allen – auch den Kids – hat es superlecker geschmeckt.
Wie gesagt – ich darf nur das Wort nicht erwähnen ;-).
Zutaten:
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 1 Fenchelknolle
- 1 rote Paprika
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 TL Klaras Vitalgewürz
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 Prise Kokosblütenzucker
- 1 EL Schmand
- 200 g passierte Tomaten
- 250 g gekochte Nudeln vom Vortag
- 2 EL saure Sahne
- Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
- 40 g frisch geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Knoblauchzehe hacken und in Öl anbraten. Fenchelknolle hauchdünn schneiden und dazugeben. Paprika würfeln und mit Brokkoliröschen ebenfalls in die Pfanne geben. Salzen und ca 3 min unter rühren dünsten. Klaras Vitalgewürz, Gemüsebrühe und 1 Prise Kokosblütenzucker dazugeben und kurz weiterdünsten. Dann mit 500 ml Wasser ablöschen und mit geschlossenem Deckel bei kleiner Hitze ca 5 min köcheln lassen. Dazu Schmand und passierte Tomaten geben. Diese Gemüsemasse jetzt mit gekochten Nudeln vom Vortag in eine Auflaufform geben. Saure Sahne mit Hefeflocken vermischen und auf dem Auflauf verteilen (ganz dünn), mit Hefeflocken nochmal bestreuen und einen Hauch frisch geriebenen Parmesan geben. Das spart Käse und man schmeckt fast keinen Unterschied. Bei 200 grad ca 25 min überbacken.
von Nicole Klug | Jan 30, 2020 | Basisch, Dipps, Rezepte, Rezepte meiner Teilnehmer
Wie in jedem Kurs toben wir uns auch heute am 3. Kursabend aus und es gibt leckere Dipps und Aufstriche meiner Teilnehmer.
Paprika-Walnuss-Dip von Steffi
Zutaten:
- 3 rote Paprikaschoten
- 50 Walnüsse
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer, Chili
Zubereitung: Einfach die 3 Paprikaschoten in den Ofen bei 220 Grad rösten bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Herausnehmen und gleich ein nasses Handtuch darübergeben. Schälen. Mit den restlichen Zutaten gut mixen und ruhig 1 Tag im Kühlschrank ziehen lassen.
Kräuterbutter von Christel
Zutaten:
- 250 g Butter
- Petersilie
- Salbei
- Kerbel
- Koriander
- Schnittlauch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung: Die Kräuter hacken und mit der Butter vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Avocado-Salsa von Hildegard
Zutaten:
- 2 reife Bio-Avocado
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Schalotte
- 1/2 Chilischote
- Koriander
- Petersilie
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Die Avocado zerdrücken. Mit Zitronensaft vermengen. Schalotte und Chili kleinhacken und mit den Kräuter zusammen hineingeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut durchmengen.
Veganer Brotaufstrich mit Cashew-Kernen von Birgit
Zutaten:
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 30 g Leinsamen
- 50 g Cashewkerne
- 1/2 Zwiebel
- Petersilie
- 30 g Tomatenmark
- 1 TL Gemüsebrühe
- 60 g Wasser
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Mandeln oder Pinienkerne
Zubereitung: Alles gut durchmixen. Die Mandeln oder Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne rösten und zum Schluss darüberstreuen.
Knoblauch-Butter von Sybilla
Zutaten:
- 250 g Butter
- 2 Knoblauchzehen
- Kräuter nach Wahl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Knoblauchzehen hacken und mit Butter und gehackten Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schmand-Dip von Sybilla
Zutaten:
- 1 Becher Schmand
- 50 g Sahne
- 1 Knoblauchzehe
- versch. Kräuter nach Wahl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Schmand mit Sahne verrühren. Eine Knoblauchzehe pressen und darunter rühren. Kräuter hacken – unterheben. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
von Nicole Klug | Okt 10, 2019 | Basisch, Dipps, Rezepte, Rezepte meiner Teilnehmer
Antipasti-Brotaufstrich
mitgebracht am 10.10.19 von Birgit
Zutaten:
- 1 Aubergine
- 1 Zucchini
- 1 Paprika rot
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Oliven (ohne Stein)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Kräuter (Thymian, Oregano)
- Salz, Pfeffer
- 1 Spritzer Essig
Zubereitung: Gemüse in einem Topf mit Wasser weich dünsten. Nach dem Abkühlen das Gemüse mit den restlichen Zutaten in einen guten Mixer geben und zu einer homogenen Masse mixen.
Veganes Mett
mitgebracht am 10.10.19 von Anja
Zutaten:
- 50 g Reiswaffeln in Stücken
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 EL Petersilie
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 50 g Öl
- 100 g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
Zubereitung: Alles Zutaten gut durchmixen :-).
Tomaten-Pesto
mitgebracht am 10.10.19 von Sandra
Zutaten:
- 100 g getrocknete Tomaten
- 100 g Tomatenmark
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Knoblauchzehe
- ein Zweig frischer Rosmarin
- 50 ml Öl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung: Alles gut pürieren. Schmeckt auf Brot, aber auch zu Pasta.
Tomaten-Hummus
mitgebracht am 10.10.19 von Sandra
Zutaten:
- 1 Glas Kichererbsen (Bio-Laden)
- 1 Handvoll getrocknete Tomaten in Öl
- 1-2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- 50 ml Wasser
Zubereitung: Alles gut pürieren.
von Nicole Klug | Mrz 29, 2019 | Basisch, Rezepte
Ich mag Sauerkraut sehr gerne, leider steht es nicht oft auf meinem Speiseplan. Beim Stöbern der Bio-Kiste ist es mir letzte Woche aber mal wieder begegnet und ich dachte – jetzt mal schauen, was ich daraus zaubern kann ;-).
Zutaten:
- 4 Kartoffeln
- 1 EL Öl
- 1 Prise Salz
- gemahlener und gerösteter Koriandersamen
- 1 Prise Pfeffer
- Zwiebel
- 1 Tl Öl
- 1 kleinen Apfel
- 250 g Sauerkraut
- Klaras Vitalgewürz
- 1 EL Kümmel
- 100 ml Weißwein
- 3 EL Schmand
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Hefeflocken
- 1 EL frischen Parmesan
Zubereitung: Kartoffeln schälen und reiben. Öl, Prise Salz, gemahlener und gerösteter Koriandersamen und frischer Pfeffer zu den Kartoffeln geben und vermengen.
Dann die Zwiebel hacken, in Öl anbraten und kurz dünsten, den kleingeschnittenen Apfel und das Sauerkraut dazu und nochmal ca 5 min dünsten. 1 TL Klaras Vitalgewürz, den Kümmel, gemahlenen Koriander und den Weißwein hinzugeben. 5 min köcheln lassen. Für die Käsekruste Schmand, Salz, Pfeffer, Hefeflocken und 1 TL Klaras Vitalgewürz vermischen. In eine gefettete Auflaufform erst das Sauerkraut hineingeben und darauf die Kartoffelmasse. Dann den Schmand daraufstreichen, mit Hefeflocken und frischem Parmesan bestreuen. Bei 200 Grad ca 50 min überbacken.
von Nicole Klug | Feb 20, 2019 | Basisch, Dipps, Rezepte
Wie in jedem Kurs haben wir auch in 2019 am 3. Kursabend eine kleine Dip und Aufstrich-Auswahl zusammen genossen. Was ist das immer für ein Schlemmerabend :-).
Hier die Rezepte der Teilnehmer
Tomaten-Linsen-Aufstrich von Lydia
Zutaten:
- 100 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Tomate
- 8 getrocknete Tomaten in Öl
- 1 El Olivenöl
- 200 ml Wasser
- 1 TL Gemüsebrühe
- 1/4 Bund Petersilie
- 1/4 TL frischen Pfeffer
- 1 TL Salz
- 1 Messerspitze Chillipulver
- 30 g Tomatenmark
- 1/2 TL Paprikapulver
Zubereitung:
Petersilie, Zwiebel, Knoblauch hacken. Die Zwiebel und das Knoblauch andünsten. Dann die Tomaten, Linsen, das Wasser und die Gemüsebrühe dazugeben und 15 Min. köcheln lassen. Tomatenmark, Chili, Paprika, Salz und Pfeffer hineingeben und pürieren. Die gehackte Petersilie unterheben. Abkühlen lassen.
Walnuss-Avocado-Spinat-Pesto
Zutaten:
- 2 handvoll geröstete Walnüsse
- 2 Avocados
- 1 handvoll Spinat
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- Olivenöl
- Muskat, Kräutersalz, risch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Avocados schälen und Fruchtfleisch rausmachen. Spinat und Knoblauchzehen mit dem Zitronensaft, den Walnüssen und den Avocados gut mixen. Öl und Gewürz dazu und gut aufschlagen.
Sonnenblumenbutter von Katrin
Zutaten:
- 250 g Butter
- eine gute Handvoll Sonnenblumenkerne
- 4-5 Stücke getrocknete Tomaten
Zubereitung: Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten und anschließend abkühlen lassen. Getrocknete Tomaten mit einer guten Küchenmaschine kleinschneiden. Sonnenblumenkerne ebenfalls kleinmahlen – fast schon pulverisieren. (Tipp: ich lasse immer noch einige Sonnenblumenkerne ganz – dann ist die Butter später etwas knackiger). Zum Schluss die Tomaten und die Sonnenblumenkerne einfach unter die Butter mischen – fertig.